Ein Festgottesdienst mit ganz neuen Tönen

Nicht ganz konkurrenzlos feierte die Katholische Kirche Wängi am Sonntag, 26. Juni, ihren Kirchenpatron St. Johannes der Täufer und gleichzeitig gab es noch weitere Gratulationen.

Da kam nicht nur einer, sondern zahlreiche Pfarreiangehörige bei schönstem Sommerwetter und trotz verlockenden Konkurrenzangeboten in die katholische Kirche Wängi, um das Patrozinium des Kirchenpatrons St. Johannes der Täufer mitzufeiern. Der Einzug verriet schon, dass heute etwas gefeiert wird, was nicht jeden Sonntag stattfindet.  In die festlich geschmückte Kirche wurden Pater Leo und Gabi Suhner von sechs Ministranten und Weihrauch begleitet und eröffneten den wunderbar gestalteten Festgottesdienst. 

Mit der Predigt gab Gabi Suhner den Gottesdienstbesuchern einen Gedanken des Anstosses mit auf den Weg, welcher davon handelte, dass Johannes seine Interessen für Jesus hintenanstellte, und dies in unserer schnelllebigen Zeit kaum noch vorstellbar ist. Aber eigentlich wäre es nicht allzu schwierig mehr Rücksichtnahme auf die Mitmenschen im Alltag anzuwenden, wenn sich nicht jeder allzu wichtig werten würde. Johannes hatte diese Gabe der Rücksichtnahme und dies gab die passende Überleitung zu den weiteren Gratulationen. Da es nicht nur den Geburtstag- und zugleich Namenstag von Johannes dem Täufer zu feiern gab, nutzte Gabi Suhner den heutigen Anlass dazu, Beni und Elizabeta Demaj offiziell, jedoch mit etwas Verzögerung, zu ihrer Mesmer- und Kommunionhelferausbildung, welche die beiden bereits im Frühjahr abgeschlossen haben, herzlich zu gratulieren.  Für die weitere Gratulation gings für Gabi Suhner hochhinaus, nämlich auf die Empore. Unser Organist Roger Ruffieux, welcher den heutigen Gottesdienst mit wunderbarer Orgelmusik zusammen mit seiner Frau Malies an der Querflöte ausschmückte, absolvierte den zweijährigen Studienlehrgang Kirchenmusik C und schloss diesen mit Bravour und einer Traumnote von 5,9 ab. Chapeau Roger und herzliche Gratulation.

Anschliessend bot der reichhaltige Apéro auf dem Kirchenplatz den Gottesdienstbesuchern genügend Möglichkeiten auf die Festlichkeiten anzustossen.  Herzlichen Dank an alle, welche dazu beigetragen haben, dass dieser Festgottesdienst so grandios gelungen ist.

Barbara Gemperle

Impressionen Patrozinium Wängi