Die Sonne hoch am Himmelszelt, alles hat Gott gemacht… Gott sei Dank!

 

Das letzte Wochenende im September gab uns die Gelegenheit DANKE zu sagen für alle Gaben, welche während des Jahres gewachsen und gereift sind. «Die Sonne hoch am Himmelszelt, alles hat Gott gemacht…», mit diesen Worten gesungen von den SingKids unter der Leitung von Frau Mirjam Pinto zusammen mit den zahlreich erschienen Gottesdienstbesuchern wurde die Erntedankfeier in der wiederum sensationell geschmückten Kirche in Wängi eröffnet. Es ist schon lange nicht mehr so, dass nur die Ernte in der Vorratskammer hilft, uns die kalte Jahreszeit, in welcher die Natur ruht, zu überstehen. Nein, heute braucht es wie früher auch noch etwas mehr. Anhand des Bilderbuches «Frederick, die Feldmaus» von Leo Lionni, zeigten uns die 5. Klässler in Matzingen wie auch in Wängi zusammen mit ihren Katechetinnen Frau Luzia Schwager und Claire Krucker spielerisch auf, dass es auch eine andere Ernte gibt, welche aus Wärme, Farben und Worten besteht. Erntedank heisst: Gott sei Dank – Gott danke zu sagen und zu teilen. Dieses Jahr ist alles etwas anderes, vielleicht Gott sei Dank?  Die Teilete am Sonntag auf dem Kirchplatz nach dem Gottesdienst fand auf eine andere Art statt. Die Apérogruppe schenkte Süssmost aus und verteilte selbstgebackenes Brot. Viele Gottesdienstbesucher liessen sich noch etwas Zeit, um die Geselligkeit zu geniessen und damit da und dort noch ein paar Worte mit den Mitbürgern geteilt werden konnte.

Fast alles hat Gott gemacht…

die Kirche wurde wieder wunderbar durch das Erntedank-Team geschmückt. Danke für eure Arbeit!

für die Geselligkeit nach dem Gottesdienst, war die Apéro Gruppe besorgt. Danke für das Bewirten!

zum Gelingen der wiederum schönen und eindrücklichen Erntedank-Gottesdiensten waren noch ein paar fleissige Hände am Werk. Danke für euren Einsatz!

Gott sei Dank gibt es euch!

 

 

Erntedank in Wängi

Erntedank in Matzingen