"Wir gehören zusammen"

Nach einem alten Brauch werden um den Festtag der Heiligen Drei Könige Häuser und Wohnungen gesegnet. Wir pflegen in unserer Pfarrei seit Jahren diese Tradition – in diesem Jahr am eigentlichen Dreikönigstag, am Sonntag, 6. Januar. Im Familiengottesdienst von 9.30 Uhr in Wängi werden Caspar, Melchior, Balthasar und Sternträger-/in gesegnet und ausgesendet und ziehen anschliessend von Haus zu Haus, singen ein Lied und schreiben auf Wunsch mit Kreide oder kleben das Segenszeichen auf die Haus- oder Wohnungstüre: 20*C + M + B + 19 (Christus Mansionem Benedicat: Christus segne dieses Haus). Wir danken Ihnen, wenn Sie die Sternsinger bei Ihnen zu Hause willkommen heissen.

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ sammeln die Sternsinger gleichzeitig immer auch für ein Kinder- und Jugendprojekt des Hilfswerks Missio, in diesem Jahr tun sie dies zu Gunsten von Kindern mit einer Behinderung in Peru. Nach offziellen Schätzungen haben 165 Mio. Kinder weltweit eine Behinderung. Besonders in den Entwicklungs- und Schwellenländern ist der Alltag für diese Menschen nicht leicht. Oft leben sie in grosser Armut und werden nicht ihren Bedürfnissen entsprechend betreut.

Die Sternsingeraktion 2019 unterstützt konkret  das Zentrum "Yancana Huasy" in einem Armenviertel der Hauptstadt Lima, das sich mit Bildungsangeboten, Therapien und medizinischen Hilfsmitteln, Hausbesuchen und sozial-psycholo­gischer Begleitung für die Inklusion von Kindern mit Behinderungen in der peruanischen Gesellschaft einsetzt.

Liebe Pfarreiangehörige, auch in diesem Jahr sind die Sternsinger nur in Wängi unterwegs, aber auch hier können längst nicht alle Häuser und Wohnun­gen besucht werden. Bitte haben Sie dafür Verständnis! Eine Möglichkeit, gleich­wohl den Segenswunsch zu empfangen und das Projekt zu unterstützen, sind die beiden Gottesdienste vom 5./6. Januar in Matzingen und Wängi.

Aussendung der Sternsinger